Skip to main content

FAQ

Allgemeine Fragen

FAQ ENGLISH

Den LSM-Kurs, wie wir ihn kennen, gibt es seit dem 01.01.2016 nicht mehr. Bis jetzt musste jeder Fahrschüler 8 UE im „Kleinen Erste Hilfe Kurs“ oder „LSM-Kurs“ lernen (1 UE = 45min.) – jetzt besuchen auch die Fahrschüler einen Erste Hilfe Kurs über 9 Unterrichtseinheiten. Der neue Erste Hilfe Kurs nennt sich auch „Erste Hilfe Schulung“ und gilt für ALLE! Alle weiteren Kurstypen, die die M-A-U-S anbietet, sind spezifisch an die Bedürfnisse einzelner Gruppen (z.B. Eltern, Vereine) angepasst. Du möchtest deinen „alten” Führerschein Klasse 3 wiedererlangen? Auch hierfür ist dieser Erste Hilfe Kurs vorgeschrieben.
Mit einer Voranmeldung ist man auf der sicheren Seite. Einfach Kurstermin raussuchen und entweder "RESERVIEREN" oder gleich "TICKETKAUF" auswählen.
Mitgebracht werden muss ein gültiger Ausweis (Personalausweis, Kinderausweis oder Reisepass). Schüler-und Studentenausweise sind KEINE zulässigen Dokumente für die Personenidentifizierung. Wenn der Sehtest absolviert werden soll, MUSS eine eventuell vorhandene Sehhilfe mitgebracht werden. Die Kursgebühr wird im Verlauf des Kurses in bar entrichtet oder das erworbene Online-Ticket gezeigt. Da die Kurse mehrere Stunden dauern, ist es ratsam, Getränke oder Essen für den Eigenbedarf mitzubringen. Unsere Kursräume liegen jedoch stets zentral in der Nähe von Bahnhöfen, Cafés oder Imbissen, die in der Pause aufgesucht werden können. Wir machen viele praktische Übungen, es ist also außerdem ratsam, bei der Kleiderwahl auf bequeme Kleidung zu achten. Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht mit zum Kurs gebracht werden.
Wenn der Kursteilnehmer die deutsche Sprache nicht (ausreichend) genug beherrscht, um selbständig am Kurs teilzunehmen oder unter einer körperlichen Einschränkung leidet und deshalb eine ständige Begleitperson benötigt, darf er nach Absprache mit der M-A-U-S einen Dolmetscher oder Betreuer mitbringen. Bitte zur Absprache eine Anfrage über unser Kontaktformular starten.
Die M-A-U-S ist in den angegebenen Kursräumen ausschließlich an den Kursterminen zu erreichen. Alle Kursorte betreffend kann aber stets über die Hotline Kontakt aufgenommen werden: 0721/929240
Die M-A-U-S ist in den angegebenen Kursräumen ausschließlich an den Kursterminen zu erreichen. Alle Kursorte betreffend kann aber stets über die Hotline Kontakt aufgenommen werden: 0721/929240
Die Preise für die Kurse für den neuen Erste-Hilfe-Kurs sowie die Erste Hilfe Fortbildung sind mit den Kursterminen auf der jeweiligen Kursortseite aufgeführt.
Ja, das Online-Ticket ist auf eine andere Person übertragbar. Das Datum kann jedoch nicht geändert werden!
Ja, ein Ticket kann vor Kursbeginn umgebucht werden. Hier geht's zum Umbuchen: Shop
Zum Öffnen muss der Adobe Reader installiert sein, welcher im Internet kostenlos zum Download zur Verfügung steht: Adobe Reader downloaden
Die Termine für die einzelnen Erste-Hilfe-Kurse sind mit den Kurspreisen auf der jeweiligen Kursortseite aufgeführt.
Alle Kurstermine und Kursorte findest du auf unserer Website: https://www.erstehilfe.de/startseite
Wenn du an einem Kurs nicht teilnehmen konntest aber schon eine Ticket gekauft hast, kannst du den Termin umbuchen oder dein Geld zurückverlangen. Wende dich hier an den Kundenservice: 0721-92924-0
Ja, Sehtest und Passbild kannst Du entweder gleich beim Online-Kauf extra dazu buchen oder spontan vor Ort erwerben.
LSM-Bescheinigungen sind noch bis 20.10.2017 gültig. Wer vor hat, seinen Führerschein nach Oktober 2017 um weitere Klassen zu erweitern, der muss jetzt einen neuen Erste Hilfe Kurs auswählen. Die EH-Bescheinigung (Neuer Erste Hilfe Kurs) ist für die Beantragung eines Führerscheins lebenslang gültig. Viele andere Stellen (z.B. Betriebsersthelfer), die diesen Erste Hilfe Kurs vorschreiben, akzeptieren nur aktuelle Kurse, bitte frag dort nach, wie lange dein Erste Hilfe Kurs zurückliegen darf. Für Betriebsersthelfer gilt generell: es muss vor Ablauf einer 2-Jahresfrist ein Fortbildungskurs besucht werden, damit sich die Gültigkeit um zwei weitere Jahre verlängert.
Ja, die M-A-U-S stellt gegen eine Bearbeitungsgebühr von 20,- Euro eine Ersatzbescheinigung für die Kursteilnahme aus. Ein Ersatz ist auch für die Sehtestbescheinigung möglich; der Sehtest darf aber nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. Die Ausstellung einer Sehtest-Ersatzbescheinigung wird ebenfalls mit 20,- Euro berechnet. Details unter Ersatzbescheinigung.
Interessenten bewerben sich bitte über unser Bewerber-Formular auf unserer Jobseite.