Hitzschlag

1. SICHERN

- unbedingt: Eigenschutz beachten
- Situation überblicken

2. PRÜFEN

- Bewusstsein prüfen
- mehr sehen (gerötete, trockene Haut am ganzen Körper, warme Kleidung bei feucht-warmen Temperaturen, taumelnder Gang)
- mehr hören (Hitzeäußerung, Kopfschmerzen, Übelkeit)
- mehr fühlen (heiße, trockene Haut, "wie Fieber")
Du erkennst, die Person zeigt Anzeichen eines Hitzschlags.

3. RUFEN

- Wähle 112 und setze den Notruf ab
- Rufe nach Hilfe und lass einen anderen Helfer den Notruf absetzen

4. LAGERN

- für frische Luft an einem möglichst kühlen Ort sorgen
- beengende, warme Kleidung ausziehen
- Oberkörper erhöht lagern (die Person soll sich entspannt anlehnen können und möglichst sicher sitzen)

(5. VERBINDEN)

- nach Bedarf

! TEMPERATUR REGELN !

- möglichst den gesamten Körper mit feuchten Umschlägen kühlen

6. BETREUEN

- Sage, dass du da bist und was du tust
- Schirme die Person vor Zuschauen ab
- Suche vorsichtigen Körperkontakt
- Sprich und höre zu