Skip to main content

ERZIEHER:INNEN/ ELTERN/ BETREUER:INNEN

Zielgruppe

Ob als Lehrerin, Erzieher, (Groß-)Eltern oder Trainerin – in unserer Schulung lernt ihr gemeinsam die richtigen Handlungsweisen für Notfälle.

Unser Kurskonzept: Praxisnah und simulationsbasiert

Unser brandneues Kurskonzept erleichtert das Lernen und Anwenden von Erster Hilfe, besonders in Stresssituationen. Im Kurs besprechen wir alle wichtigen Erste-Hilfe-Themen durch praktische Übungen und Fallbeispiele. Durch aktive Teilnahme an verschiedenen Szenarien steigerst du deinen Lernerfolg und entwickelst Vertrauen in deine Fähigkeiten zur Ersten Hilfe.

Sicher handeln im Notfall

Wenn du also beruflich oder privat mit Kindern zu tun hast, ist dieser Kurs für dich gemacht. Von einem Fremdkörper, der verschluckt wurde - bis hin zu einem Stromunfall – Du lernst einfache, aber effektive Verhaltensregeln, um in Notfällen angemessen zu handeln. Unsere Schulung fördert deine Handlungsbereitschaft und vermittelt dir ein stabiles Sicherheitsgefühl.

Anerkennung und Kostenübernahme

Der Kurs ist nach DGUV 304-001 anerkannt. Die Kosten für betriebliche Teilnehmer:innen werden somit nach Vorlage des entsprechenden Anmeldeformulars von den Berufsgenossenschaften übernommen.

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (EH-BBE)
Termine 2025

EH-BBE
Karlsruhe Europaplatz

Datum: Di, 18.11.2025
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Kursleitung: Jurgita

Freie Plätze

ab 65 €

Anmelden

EH-BBE
Karlsruhe Europaplatz

Datum: Sa, 29.11.2025
Uhrzeit: 10:00-17:30 Uhr
Kursleitung: Jurgita

Freie Plätze

ab 65 €

Anmelden

EH-BBE
Karlsruhe Europaplatz

Datum: Di, 06.01.2026
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Kursleitung: Jurgita

Freie Plätze

ab 65 €

Anmelden

EH-BBE
Karlsruhe Europaplatz

Datum: Sa, 07.02.2026
Uhrzeit: 10:00-17:30 Uhr
Kursleitung: Jurgita

Freie Plätze

ab 65 €

Anmelden
Kein Angebot in deiner Nähe? Wir kommen auch zu dir - melde dich einfach und schnell über unser Kontaktformular.


Inhalt des Kurses:

  • Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen, Notfällen und Rettungen
  • Prävention und Unfallvermeidung
  • Kontaktaufnahme und Überprüfung der Vitalfunktionen
  • Erkennen und Behandeln von Bewusstseinsstörungen, Atem- und Kreislaufproblemen
  • Wundversorgung, bedrohliche Blutungen und Schock
  • Behandlung von Kopf-, Knochen- und Gelenkverletzungen
  • Erste Hilfe bei Verbrennungen, Erfrierungen und Unterkühlung
  • Maßnahmen bei Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag
  • Umgang mit Vergiftungen und Verätzungen
  • Notfallmanagement bei Unterzuckerung und Krampfanfällen
  • Erste Hilfe bei Epiglottitis und Asthma
  • Besondere Gefahren wie Stromunfälle und Ertrinken
  • Bedienung eines automatisierten externen Defibrillators (AED)


Karlsruhe für dich zu weit? Wir bieten In-House Schulungen!

Gerne kommen wir auch zu dir in den Verein, an deine Uni oder in deine Kita. Für alle Gruppen unterrichten unsere Ausbilder:innen direkt bei euch vor Ort. Unser Kurskonzept kann dabei natürlich an die Interessen von dir und deinem Team angepasst werden und verschiedene Schwerpunkte setzen.

Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns über unsere Hotline unter 0721/929240 oder nutze unser Kontaktformular.